Chrysler Group: Dodge Caliber |
logan
Senior Cruiser

Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 188
 |
|
Hi,
hab ihn mir heute auch mal aus der nähe angesehen...
Bei unserem Händler in Nürnberg steht er einmal in Schwarz und einmal in Orange! Also SChwarz wirkt er etwas zu unauffällig finde ich, aber das ganze Auto gefällt mir wirklich sehr gut! Und für den Preis kriegt man wirklich ein gutes Auto!
Ich warte aber lieber auf den Nitro!
mfG
logan
|
|
16.06.2006 20:19 |
|
|
Diablo1970
Senior Cruiser


Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 238
Herkunft: Leinsweiler SÜW Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Bright Silver EZ: 06/2001
 |
|
|
16.06.2006 20:38 |
|
|
stratus
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.01.2001
Beiträge: 2.738
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Diablo1970
Hallo
der Händler wollte nicht mehr als 5% runter gehen
|
Warum auch? Zudem ist der Caliber bereits vom Listenpreis wirklich günstig. Die Rabatttschlacht beim PT wurde auch negativ hier im Forum gewertet. Man kann nicht alles haben im Leben.
__________________ *************************************
Wer ständig Kaffeepause macht, kann nicht alle Tassen im Schrank haben!
_____________________________________________________
|
|
16.06.2006 20:45 |
|
|
PT Roli
Highway Cruiser

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 117
Herkunft: Oranienburg(Land Brandenburg) Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Bright Silver EZ: 04/2002
 |
|
Tach!
Muß ich Dir völlig rechtgeben.Habe den Diesel heute fürca.2 Stunden
und 100km frei gehabt.Fahren tut er sich wirklich wunderbar,aber
eben die Verarbeitung.Sieht innen wirklich nach Plastik aus,die sogar
beim Neuwagen in Kurvenfahrten und auf Kopfsteinpflaster zu hören
war.Was soll das erst nach Jahren werden.Also schlecht isser nicht,
aber da fehlt das gewisse etwas.Aufgefallen bin ich mit dem Auto auch
nicht,aber das lag wohl vielleicht an der Farbe Silber und irgendwie
auch an der Einheitsform.
Tschau
__________________
berlin-brandenburg-cruiser
Früher PT Cruiser und jetzt 300C
|
|
17.06.2006 18:53 |
|
|
Columbo
Top Senior Cruiser
 

Dabei seit: 15.07.2005
Beiträge: 415
Herkunft: 631Deutschland/Hesse
n Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Black EZ: 8/2005
 |
|
Wusste nicht genau wo ich es hinein setzten sollte. deshalb hier. (Aus OffTopic hier angefügt - Mr. Cruiser)
Hatte letzte Woche meinen Dicken in der Werkstatt. Und weill ich 2 Stunden Zeit hatte . Hat man mir einen Dodge Caliber zur Probefahrt angeboten.
Die Einladung habe ich nicht abgelehnt. Und man hat mir einen 2.0 Diesel in der Topausstattung hingestellt.
Naja so ganz mein Fall ist das ding nicht. Innenraum ist kleiner wie bei unserem Dicken. Und die Verabeitung des innenraums sowie die Gestaltung finde ich auch nicht so gelungen.
Auch was den Eyecatchefekt angeht. Liegt der Dicke noch ganz weit vorne.
Was mir gefallen hat sind jedoch die Sitze die einen guten Seitenhalt bieten. Und das recht gute 6-gang Getriebe.
Aber was ich wircklich gerne in meinem Dicken hätte ist der Motor. Der ist wircklich gelungen. Sehr spritzig, Agil, und Schnell. 220 waren auf dem Tacho im 6 Gang danach musste ich Bremsen wegen Baustelle. Aber ich deknke 230 kann der auch noch. Und zwar ohne lange Anlauf zu nehmen und Windschatten.
Greetz
Columbo
__________________ Jetziger Nickname Columbo
Kartoffeln kauft man beim Bauer, Fleisch kauft man beim Metzger, einen Cruiser kauft man nur einmal
|
|
06.08.2006 11:47 |
|
|
countrycruiser

Mitgliedschaft beendet

Dabei seit: 31.05.2006
Beiträge: 234
 |
|
Hallo,
...ne, also wirklich ne! Nur weil er ein Ami ist, ist es doch kein tolles Auto!
Gut, von vorn hat er einen hohen Wiedererkennungseffekt, aber von hinten sieht er doch aus wie ein ramponierter Fiat Stilo, schön zerklüftet! Das Grät ist vorige Woche vor mir her gefahren, nein sowas muß ich mir nicht antun, zum PT überhaupt kein Vergleich!
Das einzige was wohl die Käufer ziehen wird, dürfte der Preis und die Wartungsoptionen sein.
Denke, der wird in der automobilen Belanglosigkeit versickern!
...allzeit schönes Cruisen!!!
|
|
07.08.2006 18:35 |
|
|
burned-child
Gold Cruiser

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.474
Herkunft: Vom Fuße der höchsten Erhebung des Frankenwaldes Motor: 2,0 Diesel Ausstattung: Special Farbe: silber EZ: 11/2012
 |
|
Wieso??
Geschmäcker sind verschieden, man sieht es am PT. Und preislich liegt er günstiger und verbrauchen soll er auch weniger lt. Angaben.
Gruß
__________________ [B]Es kommt nicht darauf an was man trinkt, sondern mit wem man trinkt!!![/B] :D
|
|
07.08.2006 20:16 |
|
|
Chromfix
Senior Cruiser


Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 158
Herkunft: Lonsee Motor: 2,0 l Farbe: Silber EZ: 01/2000
 |
|
Hallo,
also ich finde den Caliber eigentlich recht gut, ausser den Innenraum, der etwas arg nach Billigplastik aussieht, aber ansonsten ist er echt genial, er fährt sich auch recht gut!
Würde es keinen PT mehr geben, wäre er mein nächstes Auto!
Gruß
Robert
|
|
08.08.2006 09:24 |
|
|
Gerhard
Administrator
    

Dabei seit: 18.01.2001
Beiträge: 12.185
Herkunft: Filderstadt - "Der wilde Süden" Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Electric Blue EZ: 10/2003
 |
|
Zitat: |
Original von PT144-Chromfix
....
Würde es keinen PT mehr geben, wäre er mein nächstes Auto!
.... |
Hallo Robert,
wenn alles wie geplant läuft, dann wirst Du mit der nächsten Generation des PTs glücklich werden, denn der basiert höchstwahrscheinlich auf der Plattform des Caliber.....
__________________

|
|
08.08.2006 10:10 |
|
|
Chromfix
Senior Cruiser


Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 158
Herkunft: Lonsee Motor: 2,0 l Farbe: Silber EZ: 01/2000
 |
|
Dann kann der neue PT ja nur gut werden, solange sie nur den Handtuchhalter wieder herausnehmen!
|
|
08.08.2006 10:17 |
|
|
MF Cruiser
Mitgliedschaft beendet

Dabei seit: 05.05.2002
Beiträge: 1.047
 |
|
Wenn der neue PT so wird wie ich es mir vorstelle, mit der "Plattform vom Caliber,
dann sieht der PT aus wie der Caliber, nur mit etwas geänderten Kunststoffteilen (Stosstangen) und Scheinwerfern.
Hab da ein ungutes Gefühl, aber lassen wir uns überraschen.
Gruß
Martin
|
|
08.08.2006 22:36 |
|
|
Gerhard
Administrator
    

Dabei seit: 18.01.2001
Beiträge: 12.185
Herkunft: Filderstadt - "Der wilde Süden" Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Electric Blue EZ: 10/2003
 |
|
Hi Martin,
"Plattform" bedeutet bei Chrysler nicht, dass ein Fahrzeug nur mit leicht geänderten Anbauteilen variiert wird.
Hier ist die Übernahme von Grundkonzepten und Kernbauteilen gemeint, also Achsen, Motoren, Getriebe, Elektrik-/Elektronikarchitektur, Heizung/Lüftung/Klima, eventuell die Bodengruppe.
Vergleiche einmal den Caliber mit dem Jeep Compass, der auf der gleichen Plattform aufbaut und Du wirst keine allzugrosse Ähnlichkeit entdecken (ok, 4 Räder, 1 Lenkrad, 4 Türen, Heckklappe haben beide
).
Also einfach einmal überraschen lassen und nicht vorher rumunken
Grüße
__________________

|
|
09.08.2006 10:29 |
|
|
countrycruiser

Mitgliedschaft beendet

Dabei seit: 31.05.2006
Beiträge: 234
 |
|
Hallöchen!
Da gibt es für den Caliber heute ja so richtig was auf die Mütze!
"Auto Bild" schreibt mit Erscheinungsdatum vom 18.08:
Laut US- Crashtest des "Insurance Institute for Highway Safety", hat der Caliber sehr schlecht abgeschnitten. Und dies bei einem Neufahrzeug(!)
Im gleichen Heft wird der Cali mit einem Mercedes A 200 Cdi verglichen, u.a. mit der interessanten Aussage: ...aber mit einer so martialischen Optik andere Autofahrer erschrecken ist nicht jedermanns Sache!(?)
Der Mercedes hat (natürlich) den Vergleich gewonnen. obwohl erheblich teurer. Kann sein, daß die "Testpäpste" nicht falsch liegen, auf jeden Fall wird der Cali hier nicht den großen Durchbruch erreichen, denn ein schlechter Crashtest ist in unserem perfektionszwängigen Land doch ein Sacrileg! Oder?
|
|
18.08.2006 19:13 |
|
|
Gerhard
Administrator
    

Dabei seit: 18.01.2001
Beiträge: 12.185
Herkunft: Filderstadt - "Der wilde Süden" Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Electric Blue EZ: 10/2003
 |
|
Zitat: |
Original von countrycruiser
...
"Auto Bild" schreibt mit Erscheinungsdatum vom 18.08:
Laut US- Crashtest des "Insurance Institute for Highway Safety", hat der Caliber sehr schlecht abgeschnitten. Und dies bei einem Neufahrzeug(!)
...... |
Woher Auto Bild diese Aussage nimmt, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen
Hier der Links zum Crashrating des 2007 Dodge Calibers nach IIHS
-- Frontal Offset Crash
Der Caliber hat hier mit der besten Wertung "Good" in allen Kriterien abgeschnitten.
Beim Seitenaufpralltest hat er die Wertung "Mediocre" erhalten, weil er in einem Kriteruim "Fahrertorsobelastung" nicht erfüllt hat, aber in allen anderen Kriterien war die Wertung ebenfalls "Good". Bei der Fahrertorsobelastung sind Brust-/Rippenschäden möglich und als Abwertekriterium wurde eine sehr hohe Schulterbelastung festgestellt.
Anzumerken ist, dass der IIHS-Test von einer privaten Firma durchgeführt wird, die eigene (nicht überall akzeptierte
) Crashregelungen, teilweise abweichend von Gesetzesvorschriften erlassen hat.
Wichtiger ist der von allen Seiten anerkannte Test nach den Gesetzesvorschriften (NCAP), der von Regierungsorganisationen (nhtsa) zwangsweise durchgeführt wird.
Hier hat der Dodge Caliber in allen Kriterien die Bestwertung erreicht!
US-NCAP Resultate
Eine Überprüfung nach den europäischen Regelungen (leicht abweichendend, da hier Gurtpflicht vorausgesetzt wird) , dem sogenannten EURO-NCAP-Test fand bislang noch nicht statt (kommt aber, wie bei allen Fahrzeugen).
Ich persönlich bin recht enttäuscht von der üblichen Stimmungsmache gegen US-Fahrzeuge, die Auto Bild hier wieder betreibt. Schade!
__________________

|
|
19.08.2006 10:43 |
|
|
cruisifix
Senior Cruiser

Dabei seit: 01.10.2002
Beiträge: 153
Herkunft: Essen Motor: 2,0 DCI180 Ausstattung: Kein PT mehr Farbe: Stahlgrau EZ: 10/2010
 |
|
Kennen wir das nicht auch vom PT???
Da wurde doch bei einem Test auch ein wenig negativ geschrieben oder ???
Wenn ich mir die Bilder von diversen Fahrzeugen hier im Forum anschaue, kann es so schlimm ja nicht sein.
Nur schade um die Fahrzeuge.
Also für mich hat der Caliber was, irgendwie anders schön aber ansprechend
Mal sehen
__________________ !!! FLY LOW
CRUISE HIGH !!!
Gruß Dirk
burny.d@alice.de
|
|
19.08.2006 13:12 |
|
|
burned-child
Gold Cruiser

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.474
Herkunft: Vom Fuße der höchsten Erhebung des Frankenwaldes Motor: 2,0 Diesel Ausstattung: Special Farbe: silber EZ: 11/2012
 |
|
Ahh, das Thema wird schon heiß diskutiert, da ist mir countrycruiser zuvor gekommen.
Ich war auch enttäuscht, als ich den Bericht gelesen habe, auch der Vergleich mit Mercedes.
Gut, die billige Plastik haben hier schon viele angesprochen nach einer Probefahrt, aber die Lästerattacken haben da ja nicht mehr aufgehört. Und wenn ich den Bericht vom US-NCAP Test lese, frage ich mich schon ein wenig?
Siehe Vergleich Touareg und SantaFe. Der VW ist in allen Punkten besser, nur bei Preisleistung schlägt der SantaFe den VW und kommt auf den gleichen Platz
genauso wie Caliber vs. A-Klasse) Nur hier reicht es nicht?
ESP gehört in einem Neuwagen zur Grundausstattung, da sollte Dodge schon noch mal nachlegen.
Gruß
__________________ [B]Es kommt nicht darauf an was man trinkt, sondern mit wem man trinkt!!![/B] :D
|
|
19.08.2006 23:31 |
|
|
BennyHot
Junior Cruiser
 

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 37
Herkunft: Raum Bremen Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Bright Silver EZ: 08/2006
 |
|
Hallo
Ich bin Neu hier und möchte hier etwas zum Neuen Caliber sagen..
Wenn es einen Neuling gestattet ist.
Nach schönen Jahren mit einem 2002 PT Cruiser stand ein Neuer wagen an und es bestand die möglichkeit einen Dodge Caliber oder einen PT Cruiser zu erwerben.
Also war Informieren und Probefahren angesagt.
Der Caliber schaut sehr Bullig und agressiv aus und über den innenraum kann man nur sagen das er jetzt so nach Plastik ausschaut, wie der PT mal ausgesehen hat, einfach nur Billig und wie das Plastikzeug in ein paar Jahren nach heißen Sommern und kalten Wintern ausschaut , das kann sich jeder ausmahlen.
Auch haben mich die zur Zeit angebotenden Motore nicht überzeugt und die Angebotende automatik im Caliber schaltet für meine Empfindung nicht so wie es dem Neuesten Stand der Technik entspricht.
Und das Feeling und den Kult den ein PT Cruiser erreicht hat, wird diese " Monster " wohl Nie erreichen.
So habe ich mich dann nach einer Zeit der Überprüfung und hinterfragung der Angebote für das einzig wahre Kultauto entschieden.
Es wurde ein PT 2,2 CRD Limited und ich bin froh über diese Entscheidung, denn je öfter ich den Dodge Caliber sehe umso mehr muß ich sagen, das der Caliber wohl nicht den Europäischen Geschmack trifft und wohl mehr den Amerikanischen Käufer anspricht.
Der Caliber wird ein Nischenfahrzeug für super Individuallisten sein, denen ein PT schon wieder zu alltäglich ist.
Ein hoch auf den PT denn er ist ein Kultiges Auto das eine treue Fangemeinde gefunden hat und jedem das gibt was er sucht und vielleicht auch etwas mehr.
lg
BennyHot
|
|
27.08.2006 12:46 |
|
|
Mr. Cruiser
Cruiser im Ruhestand
 

Dabei seit: 22.10.2000
Beiträge: 13.342
Herkunft: Der Wilde Süden! Motor: .....auch! Ausstattung: NesbittOriginal EZ: 10/2000
Themenstarter
 |
|
Startech tunt Caliber
Der Dodge Caliber gehört in allen seinen Varianten zu den interessantesten Angeboten auf dem Markt. STARTECH bietet ein ebenso individuelles wie weit gefächertes Exklusivprogramm für alle Modelle an.
Für den Dodge Caliber 2.0 CRD mit Common-Rail Turbodieselmotor bietet STARTECH eine ebenso kraftvolle wie alltagstaugliche Leistungssteigerung um 40 PS / 29,4 kW an. Der STARTECH SD3 Leistungskit besteht aus einem Modul, das mit seinem speziellen Kabelbaum im Plug-and-Play-Verfahren in einer halben Stunde von jeder Chrysler/Jeep/Dodge Vertragswerkstatt montiert werden kann. Selbstverständlich erfüllt der von STARTECH getunte Dodge Caliber 2.0 CRD wie das Serienauto die EURO IV Schadstoffnorm.
Mit STARTECH SD3 Tuning wächst die Maximalleistung des 2,0 Liter Common-Rail Vierzylinders mit Diesel-Partikelfilter von serienmäßigen 140 PS / 103 kW auf 180 PS / 132 kW bei nur 4.000 Touren an. Noch wichtiger für den täglichen Fahrbetrieb ist der Drehmomentanstieg von 310 auf 360 Nm, die zwischen 1.750 und 2.500 U/min bereit stehen. Damit verkürzt sich die Sprintzeit von 0 - 100 km/h von 9,3 auf 8,6 Sekunden. In der Höchstgeschwindigkeit legt der getunte Caliber Selbstzünder auf 201 km/h zu.
Für alle Motorvarianten bietet STARTECH in Kürze einen 4-Rohr-Edelstahl-Sportschalldämpfer an, der dem Caliber nicht nur eine aufregendere Heckansicht, sondern auch einen kernigeren Motorsound verleiht.
Mehr Fahrspaß vermittelt STARTECH auch mit maßgeschneiderten Modifikationen am Fahrwerk des Dodge. Mit progressiven Federn, die exakt auf die Serienstoßdämpfer abgestimmt sind, wird das Auto um ca. 30 Millimeter tiefergelegt.
Räder machen Autos und so bietet STARTECH für den Caliber verschiedene maßgeschneiderte STARTECH Monostar Rad/Reifen-Kombinationen in 19 und 20 Zoll Durchmesser an. Die Palette der passenden Dimensionen des Monostar IV Fünfspeichendesigns reicht von 8.5Jx19 rundum mit maximal 245/40 R 19 Bereifung bis zur besonders exklusiven 9Jx20 Variante mit 245/35 R 20 Pneus.
Um die markante Optik des Dodge Caliber sportlicher zu akzentuieren, entwickeln die STARTECH Designer einen Aerodynamik-Kit, der in Kürze vorgestellt wird.
Auch für den Innenraum aller Caliber Varianten bietet das STARTECH Programm individuelle Vielfalt: In Kürze steht das STARTECH Lifestyle Interieur Paket zum Verkauf bereit.
Extravagante Akzente können mit den attraktiven STARTECH Accessoires gesetzt werden: Poliertes Aluminium gibt es in Form von Türpins, Schalthebel und Pedalerie. Zusätzlich umfasst das Programm hochwertige Fußbodenschoner mit STARTECH Schriftzug.
Quelle und mehr: http://www.startech.de -> News
__________________
Schöne Grüsse
Mr. Cruiser / Co-Admin / European Forum
Heute schon gesucht? >> hier klicken << Wer sucht, der findet...!
Cruiser-Fahrerliste! >> hier klicken << Suchen, finden, kennen...
Don't feed trolls! >> hier klicken << Schau schau, der Troll geht um!
Get Firefox: Kostenlos, sicherer, schneller, besser...!
|
|
01.09.2006 15:28 |
|
|
|
|
 |
|