|
 |
Er wird alt.Frontscheibe Gummi u. Kontrolleuchte |
delta88
City Cruiser
  

Dabei seit: 23.04.2005
Beiträge: 56
Herkunft: Köln Motor: 2,4 Ausstattung: LTD Farbe: Steel Blue EZ: 09/2006
 |
|
Er wird alt.Frontscheibe Gummi u. Kontrolleuchte |
 |
Hallo Gemeinde,
ich denke es ist dem Umstand geschuldet, dass mein Wagen doch mehr steht als gefahren wird. Habe jetzt gesehen, dass der Gummi der Frontscheibe porös ist und sich im oberen Bereich an den Kanten Richtung Mitte aufgewellt hat. Jetzt die Frage:
Der Gummi ist doch sicher ersetzbar. Hatte im Netz diverse Angebote gesehen.
Nur die Frage: Muss die Scheibe dafür raus?
Was für Kosten sind bei der Fachwerkstatt zu erwarten?
Denke muss da was machen, da es sicher nicht gut ist wenn sich die Lücken mit Wasser füllen.....
Muss dazu sagen, dass die Scheibe nach Beschädigung nach 2-3 Jahren durch einen Fachbetrieb getauscht wurde. Garantie ist lange weg.
Nächstes neuestes Problem:
Während der Fahrt ging eine Kontrolleuchte an. Oranges Auto welches schlittert.
Denke das hat ja was mit dem Antischlupf zu tun.
Hier denke ich mir mal, dass die Feuchtigkeit (Wagen steht draussen) einem Sensor (?) eine hoffentlich falsche Meldung zugespielt hat......
Werde den Wagen die Tage mal in einer Tiefgarage abstellen und komplett trocknen lassen; vielleicht ist es damit schon erledigt...Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
|
|
12.01.2021 13:10 |
|
|
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 3.981
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|
Hallo,die Scheibe muß raus beim Gummiwechsel,da bist du gleich 400,-€ los.
Das die Lampe aufleuchtet ist normal,wenn du über ein Stück Eisfläche oder so gefahren bist,die zeigt Dir ja an,das ein Rad in dem Moment keine Traktion hatte.
__________________ Gruß V8- Harry!
real rods never die !
|
|
13.01.2021 11:30 |
|
|
delta88
City Cruiser
  

Dabei seit: 23.04.2005
Beiträge: 56
Herkunft: Köln Motor: 2,4 Ausstattung: LTD Farbe: Steel Blue EZ: 09/2006
Themenstarter
 |
|
Habe heute mal in Köln bei einem freudlichen Fachhändler angerufen.
Mir wurde gesagt, dass der Gummi nicht ohne weiteres zu wechseln ist.
Aber ich soll einfach mal vorbeikommen; man könnte je nachdem die Stellen mit einer Dichtmasse auffüllen und somit verschliessen. Hört sich doch gar nicht so schlecht an.
Werde berichten.
Das mit der Anzeige: Sie leuchtete dauerhaft ab dem Starten und ging nicht mehr aus.
Morgen Abend werde ich mehr wissen. Fahre ja mal zu dem Glasmenschen und dann sehe ich ob sich dieses Problem von alleine erledigt hat.......
|
|
13.01.2021 18:12 |
|
|
|
|
 |
|