|
 |
Querlenker Marke? |
anna-conda

Gold Cruiser
Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 1.055
Herkunft: Frankfurt/Main Niederrad Motor: 2,0l Ausstattung: touring Farbe: bright silver EZ: 08/2004
 |
|
Hallo,die originalen sind immer noch die besten.
Hat man keine,gebraucht kaufen.
Sandstralen,alte Gummis auspressen,evt.beschichten (grundieren&lackieren reicht auch).
Die PU-Buchsen kaufen und selbst an die Querlenker anbringen (Anleitung liegt bei).
Ausfuehrliche Anleitung mit vielen Bildern auch fuer "Linkshaender" hier unter "suchen".
Einbau selbst oder beim Schrauber seiner Wahl.
gruss anna-conda
__________________ Glück ist eine Sache des Augenblicks.
Nur idiotes sind immer glücklich.
I.v.Fürstenberg
|
|
24.09.2020 18:05 |
|
|
daSchizo
Street Cruiser
   
Dabei seit: 16.09.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Duisburg Motor: 2.4L GT Ausstattung: Vollausstattung Farbe: Electric Blue EZ: 04/2005
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal.
Der Wagen steht wegen diverser anderer Kleinigkeiten (und langer Lieferzeiten) schon seit drei Wochen in der Werkstatt und soll nicht noch ewig da bleiben.
Daher ist dein Vorschlag für mich erstmal nicht praktikabel. Bis ich das alles besorgt und gemacht habe kann ich ein H Kennzeichen beantragen
. Dann doch lieber zwei neue in der Werkstatt einbauen lassen aber möglichst nicht für über 600€ + Einbau. Das wären, mit den anderen Reparaturen (Einspritzdüsen, Lambdasonde, Klima aufüllen) locker 1300€. So viel ist der Wagen kaum noch wert.
Daher hoffe ich das nicht alle Hersteller nur Schrott produzieren und was halbwegs brauchbares auf dem Markt ist.
Gruß
Manfred
|
|
24.09.2020 19:41 |
|
|
daSchizo
Street Cruiser
   
Dabei seit: 16.09.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Duisburg Motor: 2.4L GT Ausstattung: Vollausstattung Farbe: Electric Blue EZ: 04/2005
Themenstarter
 |
|
Welche Marke sind denn die Originalen? Mopar oder irgendein Zulieferer?
|
|
24.09.2020 20:37 |
|
|
daSchizo
Street Cruiser
   
Dabei seit: 16.09.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Duisburg Motor: 2.4L GT Ausstattung: Vollausstattung Farbe: Electric Blue EZ: 04/2005
Themenstarter
 |
|
Danke nochmal,
ich kann anna-condas Bedenken verstehen.
Ich bin zum ersten mal nicht in die Vertragswerkstatt gefahren und dort wurde mir dann auch Meyle empfohlen.
Daher werde ich es damit versuchen. Ich fahr es nur ca. 4000km im Jahr, fast nur Kurzstrecke, und finde das Risiko daher sehr begrenzt.
Gruß
Manfred
|
|
25.09.2020 14:01 |
|
|
Matt the Cat
Newbie Cruiser

Dabei seit: 04.11.2015
Beiträge: 6
Herkunft: Berlin Motor: 2,4l Ausstattung: Cabrio, Limited Farbe: Midnight Blue EZ: 06/2006
 |
|
Hallo,
hatte vor kurzem das selbe Problem. Meine Querlenker haben allerdings nur 2000km gehalten
Nicht mal ein Jahr. Hatte sie von einem Anbieter aus Sangerhausen ( @ Superbee ist das die Firma die nicht genannt werden darf? ) mit PU-Buchesn gekauft.
Meine Anfrage wegen Gewährleistung oder Kulanzregelung wurden gleich abgebügelt.
Er hat mir gleiche rechtliche Paragraphen um die Ohren gehauen und er nicht haften muss.
Kaufe dort nichts mehr.
Meine Werkstatt des Vertrauens hat jetzt auch welche von Meyle verbaut.
Hoffe die halten etwas länger
Grüße Matthias
|
|
27.09.2020 15:01 |
|
|
daSchizo
Street Cruiser
   
Dabei seit: 16.09.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Duisburg Motor: 2.4L GT Ausstattung: Vollausstattung Farbe: Electric Blue EZ: 04/2005
Themenstarter
 |
|
Hallo Matthias,
ja, das ist genau der Händler. Hatte schon vorher mal problemlos Teile da gekauft die anscheinend alle okay waren.
Ich lasse nun auch die Finger von dem.
|
|
28.09.2020 13:39 |
|
|
Carpe_Cruiser
Senior Cruiser


Dabei seit: 20.02.2013
Beiträge: 247
Herkunft: Bielefeld Motor: 2,0/LPG Ausstattung: Emotion One Farbe: SchwattMetall EZ: 6/2002
 |
|
Hallo,
habe mir ein Set von Mapco gekauft ( auf Lager gelegt ).
Sollte ich die benötigen, lasse ich mir die ausgebauten aushändigen und die werden dann mit den PU-Buchsen gepimpt.
Bei dem Unaussprechlichen war ein gekaufter Druckschalter für das Lenkgetriebe nach einem 3/4 Jahr undicht. Musste natürlich wieder getauscht werden......ärgerlich.
C.C.
|
|
30.09.2020 11:57 |
|
|
Bibo CRD Limited
Highway Cruiser
Dabei seit: 07.08.2018
Beiträge: 110
Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Black EZ: 04/2004
 |
|
Wo wir gerade bei den Querlenkern sind.
Die Traggelenke unseres 2004er CRD fangen an Spiel zu bekommen.
Da sind ja noch Schmiernippel dran die offensichtlich noch nie benutzt wurden.
Ich hab die jetzt abgeschmiert, auf Dauer müssen aber neue rein.
Könnt ihr da eine Marke empfehlen?
Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus zu TRW oder Meyle greifen.
|
|
23.10.2020 09:35 |
|
|
|
|
 |
|