Chrysler Group: Dodge Caliber |
Mr. Cruiser
Cruiser im Ruhestand
 

Dabei seit: 22.10.2000
Beiträge: 13.342
Herkunft: Der Wilde Süden! Motor: .....auch! Ausstattung: NesbittOriginal EZ: 10/2000
Themenstarter
 |
|
Wo bekomme ich für mein Geld den meisten Rumms?
Pünktlich zum Start der New York International Auto Show veröffentlicht Amerikas größte Zeitung "USA Today" ein bizarres Pkw-Ranking, in dem weder Benzinverbrauch noch Sicherheit eine Rolle spielen. Stattdessen geht es um die Frage: Wo bekomme ich für mein Geld den meisten Rumms? Das Blatt hat errechnen lassen, bei welcher Marke man für seine Dollar die meisten PS bekommt. Sieger ist der Dodge Caliber SRT4 (80,75 Dollar je PS), gefolgt vom Pontiac G8 GT (82,86 Dollar) und dem Ford Shelby GT500 (85,35 Dollar).
Weiter und Quelle: Japanische Seifenkisten, amerikanische Muskelprotze
__________________
Schöne Grüsse
Mr. Cruiser / Co-Admin / European Forum
Heute schon gesucht? >> hier klicken << Wer sucht, der findet...!
Cruiser-Fahrerliste! >> hier klicken << Suchen, finden, kennen...
Don't feed trolls! >> hier klicken << Schau schau, der Troll geht um!
Get Firefox: Kostenlos, sicherer, schneller, besser...!
|
|
21.03.2008 11:45 |
|
|
Mr. Cruiser
Cruiser im Ruhestand
 

Dabei seit: 22.10.2000
Beiträge: 13.342
Herkunft: Der Wilde Süden! Motor: .....auch! Ausstattung: NesbittOriginal EZ: 10/2000
Themenstarter
 |
|
Dodge Caliber mit neuen inneren Werten auf der IAA
• Komplett neues Innenraumdesign mit hochwertigen Materialien
• Vollkommen neuer 2,2 Liter CommonRail Diesel (CRD) mit 16 Prozent mehr Leistung – und fünf Prozent weniger Verbrauch
Auf der IAA 2009 stellt die Chrysler Group LLC einen deutlich weiterentwickelten Dodge Caliber vor. Die kompakte fünftürige Schräghecklimousine mit dem markant außergewöhnlichen Design eines Dodge erscheint zum Modelljahr 2010 mit neuen inneren Werten in ihrer bisher kultiviertesten Version.
Neuer Innenraum
Um die hohen Ansprüche besonders der europäischen Kunden noch besser zufrieden zu stellen, erhält der Dodge Caliber einen völlig neuen, kultivierteren und harmonischeren Innenraum, dessen Ästhetik auch auf hochwertige Materialwahl und sorgfältige Verarbeitung basiert. Das neu gestaltete Armaturenbrett zeigt eine integrierte Optik und bietet zusätzliche Ablagefächer sowie größere Bedienelemente für Heizung und Lüftung. Satinsilberfarbene Akzente kontrastieren den Innenraum. Lüftungsausströmer, Schalthebel-Konsole, Türöffner und Anzeigeinstrumente erhalten Chromakzente. Die Armauflagen in den neuen Türverkleidungen und auf dem jetzt geteilten Ablagefach in der Bodenkonsole verbessern den Passagier-Komfort mit gepolsterten, weichen Oberflächen.
In seinem Segment bietet der Dodge Caliber eine Reihe einzigartiger Ausstattung wie das Kühlfach Chill Zone™ und das sprachgesteuerte Navigationssystem Uconnect™ Navigation mit iPod®-Anschluss ebenso wie das Lautsprechersystem MusicGate Power™, bei dem sich eine Lautsprechergruppe aus der geöffneten Heckklappe herausschwenken lässt.
Neuer Turbodieselmotor
Für ein nochmals höheres Maß an Fahrkultur sorgt der vollkommen neue, Euro V-fähige Turbodieselmotor mit 120 kW (163 PS) und 320 Newtonmetern Drehmoment. Der hochmoderne 2,2 Liter Vierzylinder mit einem CommonRail-Direkteinspritzsystem der vierten Generation produziert 16 Prozent mehr Leistung, drei Prozent mehr Drehmoment und liefert 25 Prozent mehr Anhängelast (1.500 Kilogramm) als der Vorgängermotor. Im Vergleich zum vorigen Dodge Caliber CRD sind Vibrationen und Rauheit des Motors um 25 Prozent reduziert. Zylinderkopf und Kolben aus Aluminium sowie der Einsatz von zwei Ausgleichswellen und zusätzlicher schalldämmender Materialien sorgen für einen deutlichen Komfortgewinn für die Passagiere. Der neue Dodge Caliber 2.2 CRD verfügt über ein sportliches Sechsgang-Schaltgetriebe und reduziert die CO2 Emissionen um drei Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell (154 Gramm pro Kilometer im Vergleich zu vorher 159 Gramm pro Kilometer).
Für Kunden, die lieber Benzin tanken, stehen zwei Vierzylinder aus der Weltmotoren-Familie zur Wahl. Aus zwei, beziehungsweise 2,4 Litern Hubraum schöpfen die beiden Benziner 115 kW (156 PS) und 190 Newtonmeter Drehmoment beziehungsweise 125 kW (170 PS) und 220 Newtonmeter Drehmoment.
“Der Dodge Caliber ist keines der üblichen Fahrzeuge im C-Segment. Als wir den Caliber vor einigen Jahren vorgestellt haben, setzte sein kühnes Design ein klares Statement auf europäischen Strassen und der Caliber war das richtige Auto für Besitzer, die aktiv und außergewöhnlich sein wollen sowie mehr von ihrem Auto erwarten als andere,” sagte Mike Accavitti, Präsident und Chief Executive Officer, Marke Dodge, Chrysler Group LLC. “Jetzt, mit seinem neuen Turbodiesel und seinem kultivierteren, wertigeren Innenraum mit vielen kundenorientierten Details, bietet er unseren europäischen Kunden mit niedrigerem Verbrauch und besseren Fahrleistungen auch weiterhin diese einzigartige Dodge-Ausstrahlung – kombiniert mit einem der besten Preis-/Leistungsverhältnisse in seinem Segment.”
Außerhalb Nordamerikas war der Dodge Caliber im Jahr 2008 das meistverkaufte Modell der Chrysler Group LLC.
Quelle: Dodge
__________________
Schöne Grüsse
Mr. Cruiser / Co-Admin / European Forum
Heute schon gesucht? >> hier klicken << Wer sucht, der findet...!
Cruiser-Fahrerliste! >> hier klicken << Suchen, finden, kennen...
Don't feed trolls! >> hier klicken << Schau schau, der Troll geht um!
Get Firefox: Kostenlos, sicherer, schneller, besser...!
|
|
11.09.2009 11:35 |
|
|
KäPT'n Blaubär
Bronze Cruiser
  

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 576
Herkunft: Ammerland Motor: 2.4 Autom. Ausstattung: Cabrio Limited Farbe: electric blue EZ: 08/2005
 |
|
@ Mr. Cruiser:
Was meinst Du, ob's den "neuen" Diesel dann auch mit 'ner Automatik (...wie auf dem Bild!) geben wird?
Für mich würde der Caliber dadurch ungemein reizvoll werden!
__________________ Gruß
KäPT'n Blaubär (vormals "graPhiTe")
! ! ! Keep on cruisin' ! ! !
|
|
11.09.2009 13:56 |
|
|
Gerhard
Administrator
    

Dabei seit: 18.01.2001
Beiträge: 12.185
Herkunft: Filderstadt - "Der wilde Süden" Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Electric Blue EZ: 10/2003
 |
|
Hi stratus,
ohne das Thema weiter off-topic werden zu lassen zwei kurze Infos:
VW-Motoren wurden als Kompensationsgeschäft für den Bau des neuen VW-Vans bei Chrysler verbaut (hat ursächlich nichts mit einem damals noch nicht geplanten Wechsel von Herrn Bernhard zu tun).
Mercedes spielt keineswegs die beleidigte Leberwurst, sondern da stecken diverse Provokationen seitens Chrysler dahinter:
Die neue Chrysler LLC hat gemeint, der Vertrag über die Lieferungen von Mercedes 2,2l Dieselmotoren mit der Old Car Company wäre stückzahlmässig - entgegen den Vereinbarungen zur Insolvenz! - nicht mehr für die neue Chrysler LLC verbindlich. Also einseitige Vertragskündigung.
Während der Blockpause bei Mercedes (Zwangsurlaub wegen Kurzarbeit) wurden keine neuen Lieferabrufe für LX/LY-Lenksäulen und Getriebewandler bearbeitet (kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an die neue Chrysler LLC - Wie du mir, so ich dir). Daraufhin gab es grosses Geschrei seitens Chrysler und es wird wohl in den USA geklagt werden.
Im gleichen Zug hat wohl die juristische Abteilung von Chrysler LLC den Vorschlag gemacht, die drei Baureihen (basierend auf einer Plattform) Dodge Caliber, Jeep Patriot und Jeep Compass mit den Mercedes-Dieseln zu bauen, da VW auch kein großese Interesse mehr hat, FIAT mit aktueller Technik zu beliefern. Damit möchte man einen Teil der vereinbarten Abnahmestückzahlen für Mercedes-Diesel wieder erfüllen.
Ob die Belieferung mit den Dieselmotoren künftig noch erfolgt, wird wohl vom Ausgang des von Chrysler LLC angestrebten Prozesses abhängen.
Focus-Artikel zur Klage
__________________

|
|
13.09.2009 08:56 |
|
|
PTDiesel02
Senior Cruiser


Dabei seit: 23.11.2012
Beiträge: 179
Herkunft: Schleswig-Holstein Motor: 2,2CRD Ausstattung: Passion Farbe: graphite EZ: 03/2004
 |
|
Wurden eigentlich Caliber MIT dem Mercedes CRD Motor in Deutschland ausgeliefert??
__________________ http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/552236.html
|
|
23.03.2014 17:50 |
|
|
Gerhard
Administrator
    

Dabei seit: 18.01.2001
Beiträge: 12.185
Herkunft: Filderstadt - "Der wilde Süden" Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Electric Blue EZ: 10/2003
 |
|
Der Dodge Caliber hatte den 2,0l Pumpe-Düse-Diesel von VW verbaut.
__________________

|
|
23.03.2014 18:00 |
|
|
PTDiesel02
Senior Cruiser


Dabei seit: 23.11.2012
Beiträge: 179
Herkunft: Schleswig-Holstein Motor: 2,2CRD Ausstattung: Passion Farbe: graphite EZ: 03/2004
 |
|
Ja, ist bekannt... kraeftig und sehr laut.... das Mercedes Aggregat war ja zumindest angekuendigt...
__________________ http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/552236.html
|
|
23.03.2014 18:26 |
|
|
stratus
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.01.2001
Beiträge: 2.738
Herkunft: Österreich
 |
|
Einige wenige wurden mit den Mercedesmotor ausgeliefert, welcher auch im Compass verbaut wurde und wird.
__________________ *************************************
Wer ständig Kaffeepause macht, kann nicht alle Tassen im Schrank haben!
_____________________________________________________
|
|
23.03.2014 20:07 |
|
|
Gerhard
Administrator
    

Dabei seit: 18.01.2001
Beiträge: 12.185
Herkunft: Filderstadt - "Der wilde Süden" Motor: 2,0 Ausstattung: Touring Farbe: Electric Blue EZ: 10/2003
 |
|
Die wenigen Fahrzeuge mit dem Mercedesmotor sind überwiegend im Versuchsfuhrpark von Mercedes gefahren
__________________

|
|
23.03.2014 21:49 |
|
|
PTDiesel02
Senior Cruiser


Dabei seit: 23.11.2012
Beiträge: 179
Herkunft: Schleswig-Holstein Motor: 2,2CRD Ausstattung: Passion Farbe: graphite EZ: 03/2004
 |
|
Der Caliber wäre für mich keine Alternative zum PT.... Innenraum ist mir zu billig... Der VW Diesel zwar kräftig aber brutal laut....
__________________ http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/552236.html
|
|
11.02.2016 22:57 |
|
|
|
|
 |
|